Microsoft Defender for Office 365 schützt deine Microsoft 365 Services und bietet Schutz bei eingehenden Gefahren. Doch welchen Schutz genau bietet die Anwendung und wie unterscheidet er sich von den anderen Produkten der Defender-Familie? Diese Fragen klären wir in diesem Blogbeitrag!
DIE DEFENDER-FAMILIE
Innerhalb der Defender-Familie gibt es deutliche Unterschiede in den Inhalten. Starten wir also zu Beginn mit einer kleinen Übersicht über die Microsoft 365 Defender Produkte:
Microsoft Defender for Endpoint: Schützt den Endpunkt
Microsoft Defender for Office 365: Schützt deine Microsoft 365 Services
Microsoft Cloud App Security: Schützt deine Cloud-Anwendungen und erkennt Schatten-IT
Microsoft Defender for Identity: Schützt deine Identität und deine Directory
Auch für den Defender gibt es unterschiedliche Lizenzen. Einige davon sind bereits in den einzelnen Microsoft Services enthalten, können aber auch separat erworben werden.
*Zero Day: Neu entdeckte Sicherheitslücken oder neue Angriffsarten, die bereits ausgenutzt werden.
Wie die einzelnen Services sich ergänzen, zeigt folgendes Schaubild von Microsoft:
WELCHE INHALTE SIND IN DEN EINZELNEN SERVICES ENTHALTEN?
Exchange Online Protection: Bekannte Attacken, die in großer Anzahl weltweit geführt werden. Dabei aber sehr allgemein und wenig spezifisch sind (Quelle).
Microsoft Defender for Office 365 Plan 1: Schützt E-Mail und „Zusammenarbeit“ vor Zero-Day-Malware, Phishing und Kompromittierung von geschäftlichen E-Mails (Quelle).
Microsoft Defender for Office 365 Plan 2: Ergänzt zusätzlich die Untersuchung von Sicherheitsverletzungen im Nachgang, sowie die Suche und Reaktion, die Automatisierung und mögliche Simulationen (für Schulungszwecke) (Quelle).
Was ist 365talk? Hallo, Grüß Gott und Grüezi mitenand! Endlich ist es soweit: die Webseite zur 365talk-Reihe ist endlich online! Deine neue Wissensplattform rundum Microsoft…
Wieso eigentlich New work? Dass die Digitalisierung in allen Bereichen unseres Lebens angekommen ist, braucht eigentlich nicht nochmal erläutert zu werden. Im Privatleben nehmen die meisten von uns ihre Vorteile mit…